Gesangsunterricht und mehr
Individueller Gesangsunterricht, Kurse für Meditation, Singkreis, Songwriting und persönliche Entwicklung.
Die Stimme des Herzens
Eine Einladung zu lauschen
Bühnenerfahrung & Musikprojekte
Klangraum- Bühnenluft schnuppern
Gesangsunterricht
Stimme finden - Stimme entfalten
Klangraum-Band-Projekte: Stimme plus Sound macht Groove
Songwriting-Kurse
Wenn Worte fliegen lernen -
Im Ursprung wohnt dein Lied
Gesangsunterricht
Individueller Gesangsunterricht, im Einzel- und im Gruppensetting verbunden mit Atem- und Körperarbeit sowie Einflüssen aus der Alexander Technik


Aus dem stillen Atem ins Klingen
Stimmbildung - ein Weg zu Dir selbst
„Musik ist die Sprache der Engel.“ – Sprichwort
Die eigene Stimme entdecken – das ist eine Reise zu sich selbst.
Manche Menschen beginnen zu singen aus purer Freude am Klang, andere aus Neugier auf ihr ureigenstes Instrument – die Stimme. Manche sehnen sich danach, ihre Stimme besser kennenzulernen, sie zu verstehen, zu entfalten, freier fließen zu lassen. Was auch immer dich hierher geführt hat – du bist willkommen.
Warum singen?
Vielleicht, weil du spürst, dass Singen mehr ist als Technik.
Vielleicht, weil du ahnst, dass deine Stimme Ausdruck deiner Seele ist.
Vielleicht, weil du dich nach einem Ort sehnst, an dem du klingen darfst – so wie du bist.
In meinem Unterricht verbinde ich fundierte Stimmbildung mit einer achtsamen, körperbezogenen Herangehensweise. Singen darf leicht sein. Singen darf spielerisch sein. Und es darf tief wirken.
Wie wir arbeiten
Jede Stimme ist anders – und genau das macht diese Arbeit so lebendig.
Im Zentrum steht das feine Zusammenspiel von Atem, Körper und Klang. Gemeinsam erforschen wir:
die natürliche Verbindung von Atem und Stimme
die Koordination von Atem- und Stimmmuskulatur
die bewusste Gestaltung von Resonanzräumen im Vokaltrakt
die Schulung der Körperwahrnehmung
den freien Zugang zur Stimme – in Improvisation, Liedgestaltung oder Vorbereitung auf ein Vorsingen
Dabei begegnest du deiner Stimme nicht als etwas, das „perfekt funktionieren“ muss, sondern als etwas, das du erleben, spüren und zum Klingen bringen darfst.
Du wirst zur/m Mitgestalter/in deines Lernprozesses – im Dialog mit mir, mit deinem Körper, mit deinem Klang. Was sich wohlig anfühlt, klingt auch zumeist so. Vertrauen in deine Stimme entsteht so ganz organisch – durch Erleben, nicht durch Druck.
Singen tut gut
Singen ist mehr als Ausdruck – es ist auch Regeneration.
Es beeinflusst deinen Atemrhythmus, belebt das Zwerchfell, aktiviert den gesamten Kreislauf. Gleichzeitig stimuliert es dein parasympathisches Nervensystem, was zu Entspannung, tieferer Atmung und innerer Ruhe führen kann.
Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen funktionieren müssen und sich selbst dabei verlieren, schenkt Singen eine Rückverbindung mit dem Wesentlichen. Es kann heilsam sein – für Körper und Seele.
Wenn du deine Stimme auf neue Weise entdecken möchtest – mit Herz, Neugier und einem Raum, in dem du einfach du selbst sein darfst – dann bist du herzlich eingeladen.




Die Stimme des Herzens
In dir klingt bereits, wonach du suchst. Betrete einen Raum des achtsamen Lauschens und der sanften Selbserforschung:
Meditation, Gesang und Begegnung in Resonanz mit dem Herzen


Deine innere Stimme wartet darauf gehört zu werden - sie führt dich auf deinem Weg
Dein Weg zu dir
Inmitten der vielen Stimmen im Außen – Meinungen, Erwartungen, Rollen – gibt es eine Stimme, die leise spricht und doch kraftvoll trägt:
die Stimme deines Herzens.
Auf diesem Weg geht es nicht um Perfektion, sondern um Echtheit.
Nicht um Leistung, sondern um Verbundenheit mit dir selbst.
Nicht um Funktionieren, sondern um Erfülltsein.
Die Stimme des Herzens führt dich zu einem Ort in dir,
an dem du still werden und lauschen kannst:
Was schenkt mir Sinn, Tiefe, Freude?
Welche Töne, Worte, Schritte entsprechen meinem inneren Kompass?
Achtsame Räume: Im singenden, klingenden Kreis sowie in sanfter Innenschau – üben wir genau das:
still zu werden,
uns zu erinnern,
unserem Inneren eine Stimme zu geben.
Dabei darf Gesang zum Gebet werden, Klang zur Antwort und dein Ausdruck darf sich befreien.
Wir entdecken, wie sich das Lauschen auf unsere innere Stimme
in unserer äußeren Welt spiegelt. Und wie sich daraus mutige Schritte in unser Leben weben –
beruflich wie persönlich.
Du bist eingeladen,
deiner eigenen Wahrheit Klang zu verleihen –
und deinem Weg mit Herz zu folgen.
… und was hat mein Herz mit meiner Berufung zu tun?
Wenn wir beginnen, auf unser Herz zu lauschen, öffnet sich oft ein stilles, aber kraftvolles Feld von Fragen:
Was erfüllt mich wirklich?
Was möchte ich in diese Welt bringen?
Was bringt mein Herz zum Singen?
Der Herzenspfad lädt dich ein, deinen inneren Kompass neu auszurichten.
Hier darf sich zeigen, was dich ruft.
Denn Berufung entsteht dort, wo deine Gaben, deine Freude und dein inneres Feuer sich verbinden mit dem Wunsch, einen sinnvollen Beitrag zu leisten.
Vielleicht spürst du eine zarte Sehnsucht, deine Kreativität zu leben.
Vielleicht möchtest du etwas ganz Neues wagen.
Oder du suchst eine tiefere Verbindung zu dem, was du bereits tust.
Was es auch ist – es beginnt mit dem Lauschen.
Dem Lauschen auf dein Herz.
Denn es weiß, wohin du wirklich gehen willst.


Klang deiner Wahrheit


Projekte
Werde hörbar in deiner Welt!


Bühnenerfahrung sammeln - für mehr Freiheit und Selbstsicherheit in deinem Ausdruck










Es gibt einen Moment, in dem die Stimme sich zeigen will. Zart vielleicht, mutig, fragend – bereit, gehört zu werden.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihrer Stimme mehr Raum geben möchten. An alle, die spüren, dass das, was in ihnen klingt, Ausdruck sucht:
Vielleicht möchtest du sichtbarer werden. Hörbarer - Echt sein.
In geschütztem Rahmen – bei unseren internen Vorsingtrainings sowie bei den Hauskonzerten – darf ausprobiert werden, was es heißt, den eigenen Klang zu zeigen. Du lernst, dich im Kontakt mit einem Publikum zu verankern, bei dir zu bleiben und dich in deinem authentischen Ausdruck zu stärken. Das Lampenfieber darf dabei genauso willkommen sein - und dadurch womöglich zur Ruhe kommen - wie die leise Sehnsucht, deine Gabe mit anderen zu teilen.
Denn genau darum geht es: Deine Stimme ist Geschenk. Und Bühne kann Begegnung sein.
Gemeinsam mit anderen Singenden entsteht ein Raum, in dem Feedback getragen wird von Wertschätzung, in dem „Fehler“ zu Erfahrungen werden und Ausdruck zu Wachstum führt.
Vielleicht wirst du staunen, dass deine Stimme berührt – nicht trotz, sondern gerade durch ihre Menschlichkeit.
Ob Kind oder Erwachsener, Anfängerin oder Fortgeschrittene/r:
Bühnenerfahrung bedeutet hier Lebendigkeit. Präsenz. Mut. Und die Einladung, dich selbst immer wieder neu zu entdecken.
Regelmäßigkeit:
Die Gruppe trifft sich im 14-tägigen Rhythmus.
Zusätzlich laden offene Hauskonzerte im KLANGRAUM dazu ein, die eigene Musik mit anderen zu teilen.
Bühnenpräsenz & Musiktheater
Songwriting-Kurse
In diesem Kurs begegnen sich Musik, Sprache und dein Wesenskern.
Gemeinsam tauchen wir ein in den schöpferischen Prozess des Songwritings – ein Weg, der uns mit unserer kreativen Kraft verbindet.
Mittels spielerischer Stimmimprovisation, kreativer Schreibübungen und gemeinsamer Reflexion lassen wir Worte und Klänge fließen, entwickeln eigene Texte und Melodien – zunächst intuitiv, dann zunehmend bewusst.
Wir lernen, wie sich persönliche Erfahrungen und Gefühle in poetischer Sprache ausdrücken lassen, wie Melodien entstehen und wie Songs Form annehmen.
Elemente der Harmonielehre, Songstruktur und Stilistik begleiten uns dabei als inspirierender Werkzeugkasten.
Dabei entsteht mehr als nur Musik: Es entsteht Raum für echte Verbindung – mit dir selbst, mit anderen und mit dem, was dich innerlich bewegt.
Was es für diesen Kurs braucht?
- Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, deiner Kreativität zu vertrauen. Musikalische Vorkenntnisse sind von Vorteil sein, wenn dein Fokus weniger auf dem Thema "Wort" und mehr in dem Bereich "Musik" liegen soll.
Dein Lied wartet darauf, gesungen zu werden.
Ein Kurs für Stimme, Herz und kreative Freiheit


Danke!
An dieser Stelle möchte ich mich bei all meinen Schülerinnen und Schülern bedanken, die ich im Laufe der vergangenen 20 Jahre begleiten durfte. Insbesondere seit der Rückkehr in meine Heimat 2015 fühle ich mich angekommen - an diesem besonderen Ort am Fuße der Hornisgrinde, in meinem Wirken, das sich immer wieder zusammen mit euch verändern und entwickeln will und bei den wunderbaren Menschen, die mich umgeben. Ich danke euch für euer Vertrauen, eure Wertschätzung, euer Einlassen auf immer wieder neue Impulse und für das, was sich durch das gegenseitige Lernen entfalten darf - stimmlich, menschlich, von Herz zu Herz..
Kontakt
Bei Anfragen zu Gesangsunterricht, Workshops und Coaching-Angeboten kontaktieren Sie uns.


Sina Weidlich
Gesangsunterricht und mehr
Newsletter abonnieren
Fon +49 7841 6667660
© 2025 Sina Weidlich. All rights reserved.
Klangraum am Mühlbach
in Achern


Mobil +49 163 6897780
Hier entlang zum Anmeldeformular: